- Material Außenseite: Kunstleder (PU)
- Material Futter: synthetisches Futter (PU)
- Sohlenmaterial: Gummi
- Moderne, enganliegende Passform
- Model mit mittelhohem Dressurbogen
- Dressurbogen mit Steinchen verziert
- Mit rückwärtigem Reißverschluss in elastischem Einsatz
- Oben am Stiefel ist an einem Druckknopf mit Q-Logo ein Bändchen befestigt
- Vorderseite mit elastischem Schnürsenkel
- Kleine Reißverschlusssicherung an der Ferse
- Dekorative Naht an der Stiefelspitze
- Schaft mit Kunstleder gefüttert
- Fuß mit atmungsaktivem Stoff gefüttert
- Innensohle aus Kunstleder
- Das Leder mit einem Lederreinigungsmittel reinigen und anschließend mit Lederfett behandeln. Vorzugsweise kein Öl verwenden, da sich hierdurch die Nähte lösen können
Farbe: | schwarz |
---|---|
Größe: | 35 |
Produktart: | Reitstiefel |

QHP
Postanschrift: Brands of Q B.V, Richterlaan 7, 9207 JT Drachten, Niederlande
E-Mail: info@brandsofq.com
Anmelden
So findest du die perfekte Passform für Reitstiefel
Fußgröße messen
Miss die Fußlänge vom längsten Zeh bis zur Ferse – am besten nachmittags oder abends. Nutze die Größentabelle des Herstellers, da Maße leicht variieren können.
Schaftweite ermitteln
Miss den Wadenumfang an der breitesten Stelle im Sitzen. Trage dabei Reitsocken oder Hose, wie du sie später auch beim Reiten trägst.
Schafthöhe bestimmen
Miss vom Boden bis zur Kniekehle bei leicht angewinkeltem Bein. Lederstiefel setzen sich – daher darf der Schaft anfangs etwas höher sein.
Anprobe-Tipps
Stiefel sollten eng sitzen, aber nicht drücken. Leder passt sich an, Synthetik bleibt formstabil. Ferse und Knöchel brauchen etwas Spiel für Komfort beim Reiten.
Passform-Hinweise
- Leder weitet sich – lieber etwas enger kaufen.
- Synthetik bleibt in Form – Maß sollte direkt passen.
- Je nach Disziplin variieren Anforderungen: Dressurstiefel enger & höher, Springstiefel flexibler.
Mit guter Vorbereitung und genauer Messung steht dem Online-Kauf nichts im Weg.
So findest du die perfekte Passform für Reitstiefel
Fußgröße messen
Miss die Fußlänge vom längsten Zeh bis zur Ferse – am besten nachmittags oder abends. Nutze die Größentabelle des Herstellers, da Maße leicht variieren können.
Schaftweite ermitteln
Miss den Wadenumfang an der breitesten Stelle im Sitzen. Trage dabei Reitsocken oder Hose, wie du sie später auch beim Reiten trägst.
Schafthöhe bestimmen
Miss vom Boden bis zur Kniekehle bei leicht angewinkeltem Bein. Lederstiefel setzen sich – daher darf der Schaft anfangs etwas höher sein.
Anprobe-Tipps
Stiefel sollten eng sitzen, aber nicht drücken. Leder passt sich an, Synthetik bleibt formstabil. Ferse und Knöchel brauchen etwas Spiel für Komfort beim Reiten.
Passform-Hinweise
- Leder weitet sich – lieber etwas enger kaufen.
- Synthetik bleibt in Form – Maß sollte direkt passen.
- Je nach Disziplin variieren Anforderungen: Dressurstiefel enger & höher, Springstiefel flexibler.
Mit guter Vorbereitung und genauer Messung steht dem Online-Kauf nichts im Weg.